|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.08.09 Neu Beerdigung / Svenjas Grab |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Name: angelaE-Mail: nika1@bluewin.chHomePage: www.luca.carco.chOrt: schweizLand: schweizVerschickt: 07.06.2010 19:06:15♪♫•*¨*•.¸¸❤¸¸.•*¨*•☆.。.•*✿
schmetterlinge müssen fliegen....
unfassbar und wunderbar wie ein schmetterling von anbeginn warst du.....
ein wesen der lüfte, in anderen sphären....
verzaubert hast du die menschen, die deinen weg gekreuzt
keiner der dir begegnete blieb unberührt von deiner tapferkeit, deiner ausstrahlung....
und nun steh ich am fenster, lausche dem regen, der die gefühle reinwäscht
und ich fühle, die zeit ist reif....
schmetterlinge kann man nicht festhalten sie sind wesen der luft
und drum fliege, wohin die flügel dich tragen
ich leihe dir meine hände als startrampe für deinen flug in ein leichteres leben....
ich bin bei dir auf deinem weg ans licht, in die unbeschwertheit, wo dich nichts mehr behindert....
schmetterlinge müssen fliegen
by nicole pieren
♪♫•*¨*•.¸¸❤¸¸.•*¨*•☆.。.•*✿ Name: LisaE-Mail: heil_lisa@web.deOrt: DüsseldorfLand: DeutschlandVerschickt: 22.05.2010 22:05:13Hallo liebe Eltern von Svenja. Ich habe gerade durch zufall eure Homepage gefunden, und bin echt total gerührt über die ganzen Fotos und Texte. Ich bin damals mit Svenja in einer Klasse gegangen und war auch eine eig.gute Freundin von ihr, falls ihr euch noch ein wenig errinern könnt.
Svenja hat damals wirklich sehr viel gekämpft und ich bewundere sie, und euch dass ihr so durchgehalten habt. Für mich war Svenja eine echt super Freundin und ich werde mich noch ewig und sehr gerne an die Zeit zurück errinern. Ebenfalls bewundere ich euch, dass ihr die Stärke habt diese Homepage zu gestallten,welche wirklich sehr schön geworden ist sodass sie mich schon zu Tränen gerührt hat.
Ich möchte euch nochmals alles Gute weiterhin wünschen und hoffe dass die jetzige Zeit nicht mehr so schwer für euch ist.
liebe Grüße Lisa
Name: Tanja LawoE-Mail: Tanjalawo@yahoo.deHomePage: jenniferlawo.oyla.deOrt: BrackenheimLand: DVerschickt: 13.05.2010 15:05:59Unsere Jenny wurde am 11-05-2010 aus der Uniklinik Tübingen entlassen. Sie leidet an MDS und hatte eine KMT. Ihre Wert sind noch am stottern, wir warten und beten. Wir sitzen da und weinen. Es gibt soviel Ungerechtigkeit auf dieser Welt. Wir bewundern Sie für die Kraft und Stärke, die Sie zeigen. Auch das Weiterführen dieser Homepage bedeutet ein Akt der Stärke. Wir behalten Sie in unseren Gedanken. Familie Lawo aus Brackenheim Name: Alexandra ThöleE-Mail: biene78@arcor.deOrt: ElsteraueLand: DeutschlandVerschickt: 06.05.2010 22:05:09Liebe Eltern von Svenja. Ich bin durch Zufall auf Ihre Seite gestossen, da ich einen schönen Spruch für meine Anzeige zum Jahresgedächtnis suchte. Ich habe ihre Seite mit schweren Herzen gelesen...und ich fühle sehr mit Ihnen. Vor 5 Jahren habe ich meinen Mann im Alter von 27 Jahren der erkrankt war an Magenkrebs, verloren. Daher weiß ich sehr gut wie hart es ist einen liebevollen Menschen zuverlieren... Ich wünsche Ihnen Beiden und Ihrer Familie das für Sie irgendwann wieder die Sonne scheint.. Liebe Grüße und ich bin in Gedanken bei Ihnen Alexandra Thöle Name: Sylvia-MariaE-Mail: sylvia.messner@gmail.comLand: Österreich - TirolVerschickt: 03.05.2010 12:05:44Liebe Eltern von Svenja - bin berührt und versuche euch einen Brief des Trostes zu schreiben. Vita somnium breve - das Leben ist ein kurzer Traum. Ich wünsche EUCH, dass die Traurigkeit sich eines Tages in Dankbarkeit verwandelt. Dankbarkeit für alles was war und noch kommen wird und die Spuren der Liebe tragen wird. Die vielen Erinnerungen an SVENJA sollen euch begleiten wie ein warmer Sonnenstrahl. Ich wünsche allen die ihr nahe standen, ganz besonders natürlich der Familie und Freunden, viel Kraft die Gegebenheiten anzunehmen um das Unveränderliche zu tragen. Jeder von uns geht seinen Weg. Gehen wir ihn bewusst? Wohl kaum, in unserer hektischen oft oberflächlichen Zeit. Wege sind vielfältig und haben Abzweigungen. Durch das innere "Berührtwerden" verändern sich oft Wege und die Sicht auf das tägliche Leben. Allen Trauernden wünsche ich, dass sie nach der Zeit der Trauer wieder fröhliche Wege finden werden. Vielleicht ist es ein kleiner Trost: Fast alle Religionen sagen:"Der Tod ist kein Unglück für den der stirbt, denn er geht ins Licht". Wo immer Svenja jetzt ist, sie ist im Licht. Es ist immer besonders schwer, wenn uns Menschen verlassen.......die Zeit wird Wunden heilen, mit Narben müssen wir alle leben. Das Annehmen des Verlusts von Menschen und Wesen, die wir lieben, ist eine der schwersten Aufgaben, die wir in unserem Leben zu bewältigen haben. Wir müssen erkennen, dass wir nichts festhalten können und dass es Dinge gibt, die sich unserer Kontrolle entziehen, so verzweifelt wir auch versuchen mögen, Einfluss zu nehmen. Abschied und Trauer sind Themen, die früher oder später auf jeden von uns zukommen und wir müssen lernen, mit dem Schmerz umzugehen. Der Gedanke an den Tod erschüttert uns, er bedeutet oft schmerzhafte Trennung, welche dem Leben Freude nimmt. Wir wollen uns nicht mit der Tatsache auseinandersetzen, dass jeder von uns bereits morgen mit dem Tod, mit dem schmerzhaften und vielleicht plötzlichen Verlust einer nahestehenden Person, konfrontiert werden könnte. Doch der Tod ist unausweichlich, unwiderruflich - für jeden von uns. Der Tod ist der große "Gleichmacher" - eines Tages wird er zu jedem von uns kommen, ganz egal wie unterschiedlich unsere Leben auch waren, denn er nimmt keine Rücksicht auf Herkunft, Macht, Position oder Wohlstand. Die Frage nach dem WARUM beschäftigt uns in solchen traurigen Lebenssituationen immer. Warum kann ein ein kranker Neunzigjähriger nicht sterben, obwohl er schon mit dem Leben abgeschlossen hat und sterben will, und warum wird ein junges Mädchen mitten aus dem Leben gerissen? Täglich werden wir mit Leid konfrontiert, wir stoßen in unserer Umgebung immer wieder auf menschliche Katastrophen. Was hat das für einen Sinn? Da müssen wir wohl Unwissenheit bekennen, vielleicht haben wir (noch) nicht das nötige "Licht" um all das zu verstehen. Bis dahin können wir nur hoffen, dass, wenn uns ein Leid erreicht, welches uns völlig aus der Bahn wirft - uns dieses Leid neue Dinge lehrt und wir diese Erfahrung eines Tages annehmen können und nicht in unseren Schmerzen steckenbleiben und dabei die richtige Richtung verlieren. Die einfühlsame Präsenz anderer Menschen lässt uns das Leid einen Hauch besser aushalten. Vielleicht ist unser Leben nur eine "Trainingszeit", in der wir unseren Teil lernen müssen. Vielleicht geht es darum, das Lieben und Loslassen zu lernen, um "himmelstauglich" zu werden. Wir dürfen ruhig unser Leben geniessen, unsere Pflicht erfüllen, unser Möglichstes tun, um glücklich zu werden. Aber wir dürfen darüber hinaus den Blick nicht verlieren, dass diese Welt nicht unsere letzte Heimat ist. Wir müssen alle immer bereit sein, auf Abruf zu übersiedeln. Svenja hat es geschafft und ganz sicher wird sie sich sich wünschen, dass "Ihre Lieben auf der Erde" an ihrem plötzlichen Weggang nicht zerbrechen sondern daran wachsen und reifen. LG Sylvia Name: GittiE-Mail: gitti.wittmer@arcor.deOrt: RatingenVerschickt: 18.04.2010 20:04:01Wow...Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, habe aber das Gefühl, ich müsste Euch etwas schreiben, nein...ich will Euch ein paar Worte schreiben. Ein paar Worte zu meiner Bewunderung, mit der Eure Svenja ihr Schicksal ertragen hat. Zu der Liebe, die sie offensichtlich in diesen Zeiten erfahren hat von ihrer Familie, ihren Freunden, ihrem Pfarrer Olaf. Genauso möchte ich Ausdruck geben, wie liebevoll gestaltet diese Seite für Svenja ist. Sie muss ein ganz besonderer Mensch gewesen sein. Die über Ihren eigenen Abschied von dieser schönen Welt Menschen verbindet. Liebe Grüße von Gitti aus Ratingen Name: angelaE-Mail: nika11@me.comHomePage: www.luca.carco.chOrt: schweizVerschickt: 11.04.2010 09:04:53Jede Begegnung die Deine Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
Manche Begegnungen sind wie Schneeflocken, sie berühren Dich sanft, verursachen eine Gänsehaut und verschwinden wieder.
Manche Begegnungen sind wie Regentropfen, sie küssen Deine Stirn, berühren Dein Herz und nehmen Deine Tränen mit.
Manche Begegnungen sind wie der Wind, sie streicheln Deine Haut, bringen ein Lächeln auf Dein Gesicht und Du fühlst Dich wohl bei ihnen.
Manche Begegnungen sind wie Sonnenstrahlen, sie umarmen Dich liebevoll, öffnen Dir Arme und Herz und schenken Deiner Seele Geborgenheit.
Manche Begegnungen sind wie Sterne, sie verzaubern Dich, bringen Deine Augen zum Strahlen und bleiben Dir ewig in Erinnerung. Name: JennyE-Mail: jenny_l1@gmx.deOrt: Erftstadt (NRW)Land: DVerschickt: 16.02.2010 15:02:57Liebe Eltern von Svenja,
eure Seite hat mich zu Tränen gerührt. Ich wünsche euch ganz viel Kraft auch wenn es schon ein wenig her ist.
Meine Mama ist im Feb 2009 gestorben mit 50 Jahren (ich war erst 22) ich weiss wie es euch ergangen ist.
Habt mut und Kraft! Svenja ist immer bei euch.
Viele liebe Grüße
Jenny Name: MargitE-Mail: margit.jonas@gmx.atOrt: SeyringLand: ÖsterreichVerschickt: 25.01.2010 14:01:25Hallo, ich bin auf Ihrer Seite gelandet, weil ich Wege gesucht habe mit meiner Trauer fertig zu werden.
Es ist berührend, wie tapfer Ihre Tochter sich dem Kampf gegen den Krebs gestellt hat und wie liebevoll Sie das beschrieben haben.
Ich glaube, ich werde für meinen Sohn Benjamin, der mit 10 Jahren im 3. Rezidiv am 11.12.09 an den Folgen einer Hochdosischemo (Leber- und Nierenversagen) im Rahmen einer allogener Fremdspendertransplantation im St. Anna Kinderspital in Wien starb, auch eine Gedenkseite machen, um eine Ort zu haben, an dem die Erinnerung an ihn weiterlebt.
Liebe Grüße Margit Name: UteE-Mail: Ugallhmmer1@hotmail.comOrt: KrefeldVerschickt: 24.01.2010 22:01:09Hallo, ich bin auf Ihrer Seite gelandet, weil ich Anregungen suche, um auch eine Gedenkseite für meine Tochter Melanie zu machen, die mit 17 Jahren am 31.10.09 starb. Melanie hatte Knochenkrebs und verstarb an den Folgen einer Hochdosischemo mit Stammzellentransplantation in der Kinderklinik der Uniklinik Düsseldorf. Ich finde Ihre Seite sehr schön. Sie ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit und Trauer zu Ihrer Tochter.
Ein lieber Gruß
Ute Gall-Hümmer
|
|